Reinhard Fiedler

UNSER BÜRO
Die Arbeitsbereiche des Büros “Fiedler + Partner” umfassen das ganze Spektrum architektonischen und künstlerischen Gestaltens. Durch die enge Zusammenarbeit mit Fachingenieuren und Spezialisten anderer Disziplinen wird eine optimale Betreuung der Auftraggeber und eine zeitnahe und kostensichere Abwicklung der Aufträge gewährleistet. Das Team fühlt sich für ein Projekt vom ersten unverbindlichen Gespräch über verschiedene entwurfliche Ideen bis zu deren Realisierung verantwortlich.
Das Büro liegt in der Freisinger Innenstadt. Aktuell arbeitet ein neunköpfiges Team an den Projekten der Bauherren.
UNSER TEAM
Reinhard Fiedler
Seine Bauprojekte zeigen moderne, klare Linien und doch ist seine Leidenschaft fürs Gestalten und Bauen nie zu übersehen. 2014 gründete er das Architekturbüro “Fiedler + Partner”, vorher arbeitete er 15 Jahre als Architekt in Weihenstephan. Schwerpunkte seiner heutigen Arbeit sind Sanierungen im Bereich Denkmalpflege sowie Planung moderner Einfamilienhäuser.
Heidi Scholz
Heidi Scholz hat zunächst umfassende Erfahrung im Geschosswohnungsbau gesammelt. Im Jahr 2006 ruft sie scholz.architekten ins Leben und ist bis 2013 Gesellschafterin im Büro „Scholz & Kirchmann Architekten“. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern. Reinhard Fiedler konnte sie 2018 als Büropartnerin bei „Fiedler + Partner Architekten“ gewinnen.

Reinhard Fiedler

Veronika

Christina

Elisabeth

Niklas

Heidi Scholz

Maren

Eva

Annkristin

Lisa
UNSERE ARBEIT
Egal ob Neubau oder Umbau, ob Konzepte oder komplizierte Denkmalsanierungen, unser Büro ist dafür bestens aufgestellt.

Neubau
Wir planen und realisieren Ihr Neubauvorhaben mit Engagement und Präzision. Nach mehreren persönlichen Gesprächen entwickeln wir für Sie ein maßgeschneidertes Konzept. Anschließend entscheiden Sie, ob Sie mit unserem Büro zusammenarbeiten wollen. In diesem Fall dürfen Sie sich auf vollen Einsatz, Kostensicherheit, termingerechte Fertigstellung sowie eine fachgerechte und nachhaltige Bauweise verlassen. Wir begleiten Ihr Projekt bis zur Schlüsselübergabe und dem Einzug.

Umbau und ErweiterungOb energetische Modernisierung Ihres Altbaus, Umbau oder Anbau – wir entwickeln für Sie ein passendes Konzept, übernehmen die Ausschreibung und Vergabe an geeignete Firmen und begleiten alle Bauphasen bis zur Schlüsselübergabe und Ihrem Einzug. So entsteht aus Bestehendem ein zukunftsfähiger und funktionaler Raum, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Sanierung und Denkmalschutz
Einzeldenkmal oder Ensemble – wir planen und begleiten die Sanierung Ihres Gebäudes in enger Abstimmung mit Behörden, Fachplanern und Handwerkern. Gerade bei denkmalgeschützten Objekten sind Erfahrung und Fachwissen entscheidend – beides bringt unser Büro mit. Auch kurzfristig übernehmen wir für Sie die Koordinierung mit Behörden und Versicherungen, zum Beispiel nach einem Brandschaden.

Konzepte
Wir prüfen für Sie schnell und zuverlässig die Bebaubarkeit von Grundstücken. In mehreren Varianten zeigen wir auf, was realisierbar ist, und schaffen Baurecht. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte für Gastronomie, Industrie und Handel und setzen diese anschließend erfolgreich für Sie um.
UNSERE PROJEKTE
Um mehr Informationen zu den einzelnen Projekten zu erhalten, klicken Sie bitte einfach auf die Bilder.
VERÖFFENTLICHUNGEN
- Werkbericht: “Modernes Wohnhaus als Leuchtturm-Projekt“, März 2019
- Ausstellungsbeitrag (Haus f2) im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt, 8. – 24.2.2019
- Houzz.de: “Ein städtisches Wohnhaus auf dem Land“, 02.12.2018
- bba, Fachmagazin Bau, Berartung, Architektur: “Innovative Leichtigkeit: Neubau eines Einfamilienhauses in Freising“, Ausgabe 11/2018, auch online gekürzt abrufbar
- Süddeutsche Zeitung, Interview: “Ein neuer Leichtbeton, der schwimmen kann“, 04.08.2018
- Architektur- & Designmagazin opus C, Ausgabe 03/2018: Vorstellung Büro und Projekt f2
- Teilnahme an den Architektouren 2018, Veranstalter: Bayerische Architektenkammer
- Architekturmagazin Context, Ausgabe 01/2018: Vorstellung Büro und Projekt f2
- SZ Immobilien: Modularer Hausbau, November 2017
- Referenz Heidelberger Zement: Beton beflügelt
- Making Heimat, März 2017, Ausstellungsbeitrag im Deutschen Architekturmuseum, Frankfurt
- Making Heimat, März 2017, Buch, Herausgeber: Deutsches Architekturmuseum
- Reporting from the front, 15. Internationale Architekturbiennale, Mai bis November 2016, Beitrag im Deutschen Pavillon in Venedig
- Reporting from the front, 15. Internationale Architekturbiennale, Mai 2016, Veröffentlichung im Katalog
- Deutscher Werkbund Bayern: Wohnraum für alle (Beitrag in Broschüre), März 2016
- 18. Münchner Tage für Nachhaltiges Landmanagement, 08.03.2016, Beitrag und Best-Practice-Beispiel (Vortrag)
- Bayern 2, Bayernchronik, 10.10.2015: Reportage und Interview
- Vortrag/Podiumsdiskussion in der Bayer. Architektenkammer, 14.10.2015: Neue Heimat
- Bauen mit Holz – Lösungen für Generationen, Festschrift Oktober 2015: Cover und Titelthema
- Cube, Magazin für Architektur, Ausgabe 04/15: Neue Heimat auf Zeit, Würdige Unterbringung von Flüchtlingen
AUSZEICHNUNGEN
- “Stadtbildpflegepreis Freising 2023” für „Augustinerbräu“, verliehen von der Stadtheimatpflege Freisng e.V.
- Preisträger „Gute Baugestaltung“ von Landratsamt und Kreishanderwerkerschaft 2021/2022 in der Kategorie „Sanierung/Umbau“ für Haus F (zusätzlich Haus FS1 in engerer Auswahl)
- “German Design Award 2021: Special Mention, Interior Architecture“
- “Stadtbildpflegepreis Freising 2020” für Haus F und Haus R
- Rat für Formgebung: “Iconic Awards: Innovative Architecture“, Winner 2020
- “German Design Award 2019”, Special Mention: Excellent Architecture
- “Iconic Awards: Innovative Architecture”, Winner 2018 (Rat für Formgebung / German Design Council)
- “Best German New Single-Family Dwelling Construction Project: House F2”, 2018 (Build, Architektur Magazin)
BERATUNG UND KONTAKT
Sie haben Fragen zu Vorgehen, Realisierbarkeit und Durchführung Ihrer Bauwünsche? Wir informieren und beraten Sie gerne vorab umfassend.
So finden Sie uns: Um einen Termin mit uns auszumachen, fragen Sie bitte telefonisch oder per Mail an. Wenn Sie mit dem Auto kommen wollen, parken Sie am besten im Parkhaus am Wörth.
SCHREIBEN SIE UNS!
Fiedler + Partner Architekten mbB
Reinhard Fiedler, Heidi Scholz
Obere Hauptstraße 45
85354 Freising
Telefon: 08161 / 88774-20
E-Mail: info@fiedler-und-partner.de
Impressum:
Reinhard Fiedler, Dipl.-Ing. Architekt (FH),
Berufsbezeichnung verliehen in München/Deutschland, eingetragen bei der Bayerischen Architektenkammer unter der Nummer 179.814.
Heidi Scholz, Dipl.-Ing. Architektin (FH),
Berufsbezeichnung verliehen in München/Deutschland, eingetragen bei der Bayerischen Architektenkammer unter der Nummer 180.727.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Das Bayerische Baukammerngesetz und die Berufsordnung der Bayerischen Architektenkammer, hier nachzulesen.
Steuernummer: 115/159/08708,
Berufshaftpflichtversicherung: Allianz Deutschland AG
Weitere ausführliche Informationen zu Datenschutz und Haftung finden Sie auf den folgenden Seiten:
// Haftungsausschluss (Disclaimer)
// Datenschutzrichtlinien